Heilpraktiker für Physiotherapie
Dieses eigenständige Berufsbild erlaubt es die Heilkunde auf dem Gebiet der Physiotherapie auszuüben.
Erläuterung: Physiotherapeuten sind sogenannte Heilmittel-Erbringer, dementsprechend weisungsgebunden und dürfen nur auf Anordnung (Rezept) eines Arztes therapeutisch tätig werden. Nicht so der Heilpraktiker für Physiotherapie. Der Heilpraktiker für Physiotherapie ist einem Heilmittel-Verordner (Arzt/ Heilpraktiker) auf dem Gebiet der Physiotherapie gleichgestellt. Die Tätigkeit bezieht sich auf die eigenständige Heilkundeausübung im Rahmen des Berufsbildes des Physiotherapeuten. Er kann Heilmittel (KG, KGG, MT, LYM, MAS u.a.) eigenständig verordnen und Rezepte ausstellen. Diese Möglichkeit ist nur Privatversicherten vorbehalten. Gerne können Sie natürlich auch als Selbstzahler Leistungen in Anspruch nehmen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Punkt Preisstruktur.
*Osteopathie
Thomas Gerstein hat eine fünfjährige Komplett-Ausbildung an der IFAO (Institut für angewandte Osteopathie) mit 1350 Kontaktstunden in parietaler, viszeraler und cranio-sakraler Osteopathie erfolgreich absolviert. Rechtlich ist es ihm jedoch nicht erlaubt, osteopathische Techniken anzuwenden, da dies nur Ärzten und Heilpraktikerin vorbehalten ist. Dementsprechend bietet Thomas Gerstein keine klassische Osteopathie an. Selbstverständlich kommt seinen Patienten diese umfassende und tiefgehende Ausbildung dennoch in Form von Fachwissen und Verbesserung seiner manuellen Fähigkeiten, zugute.